HACCP Digitalisierung neu gedacht – TEMPASCAN und NTR Lebensmittelhygiene bündeln Erfahrung und Technologie

HACCP Digitalisierung ist für Betriebe in Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelproduktion längst Pflicht und trotzdem oft ein Stressfaktor.
Daher freut sich TEMPASCAN, künftig eng mit NTR Lebensmittelhygiene zusammenzuarbeiten.
Das Unternehmen wird von Matthias Neiter geführt, einem staatlich geprüften Lebensmittelkontrolleur mit langjähriger Erfahrung in Hygieneüberwachung, Beratung und Schulung.
Gemeinsam bringen wir Praxiswissen und digitale Innovation zusammen: für mehr Sicherheit, weniger Aufwand und ein System, das wirklich funktioniert.

Warum TEMPASCAN und NTR Lebensmittelhygiene perfekt zusammenpassen

Beide Partner verfolgen dasselbe Ziel: HACCP soll kein Papierchaos mehr sein, sondern ein digitaler Prozess, der schützt.
Während TEMPASCAN mit automatisierten Temperaturkontrollen, digitalen Checklisten und einer MHD bzw. Restlaufzeit-Etikettierungs-App die technische Basis schafft, sorgt NTR Lebensmittelhygiene für die fachliche Tiefe – mit Beratung, Schulungen und individuellen HACCP-Konzepten für alle Betriebsgrößen.

Digital trifft auf Praxis

TEMPASCAN automatisiert Routineaufgaben, die sonst täglich Zeit kosten:

  • Automatische Temperaturüberwachung mit Alarmen per WhatsApp, SMS oder E-Mail
  • Digitale Checklisten, die Wareneingang, Reinigung und Lagerung dokumentieren
  • Etikettendruck per App, um Mindesthaltbarkeitsdaten korrekt und nachvollziehbar auszuzeichnen

NTR Lebensmittelhygiene ergänzt dies mit echter Erfahrung aus der Kontrollpraxis:

  • Erstellung und Pflege von HACCP-Konzepten
  • Hygieneaudits und Vorbereitung auf behördliche Kontrollen
  • Mitarbeiterschulungen, die Wissen in den Alltag bringen

So entsteht eine Kombination, die nicht nur Prozesse digitalisiert, sondern Menschen befähigt, sie sicher zu leben.

Vorteile für Betriebe: mehr Sicherheit, weniger Bürokratie

Die Digitalisierung der HACCP-Prozesse durch TEMPASCAN und die Beratung durch NTR schaffen messbare Vorteile:

1. Zeitersparnis und Personalentlastung

Routineprüfungen, Temperaturprotokolle und Listen müssen nicht mehr manuell ausgefüllt werden.
Durch automatisierte Dokumentation sparen Betriebe täglich bis zu 60 Minuten – Zeit, die wieder in Gäste, Qualität oder Teamführung investiert werden kann.

2. Rechtssicherheit auf Knopfdruck

HACCP-Vorgaben sind streng – aber mit TEMPASCAN immer erfüllt.
Jeder Temperaturverlauf, jede Checkliste und jede Abweichung wird automatisch archiviert – audit-sicher und DSGVO-konform.
NTR sorgt dafür, dass auch die formalen HACCP-Pläne korrekt aufgebaut sind.
Das bedeutet: keine schlaflosen Nächte vor der Kontrolle.

3. Weniger Abfall, mehr Nachhaltigkeit

Durch Temperaturwarnungen in Echtzeit erkennen Betriebe Kühlketten-Probleme, bevor Ware verdirbt.
Das reduziert Lebensmittelabfälle, spart Geld und stärkt das Nachhaltigkeitsprofil.
Zudem wird durch digitale Checklisten der Papierverbrauch drastisch reduziert.

4. Mehr Motivation und Klarheit im Team

Digitale Prozesse sind nicht nur effizienter, sie machen auch das Arbeiten im Team leichter.
Neue Mitarbeitende finden sich dank klarer digitaler Strukturen schneller zurecht.
NTR schult Teams praxisnah – mit Beispielen aus echten Kontrollsituationen, die sofort umsetzbar sind.

HACCP-Beratung trifft digitale Kontrolle – die Zukunft der Lebensmittelsicherheit

HACCP muss nicht kompliziert sein.
Mit TEMPASCAN und NTR Lebensmittelhygiene erhalten Betriebe ein System, das schützt – nicht stresst.
Ob Restaurant, Bäckerei, Metzgerei oder Hotel, die Kombination aus digitaler Kontrolle und fachlicher Beratung macht Lebensmittelsicherheit endlich alltagstauglich.

Digitale HACCP-Prozesse schaffen:

  • Transparenz in Echtzeit
  • Reduzierte Kosten durch Prävention
  • Zufriedene Gäste durch mehr Qualitätssicherheit

TEMPASCAN und NTR Lebensmittelhygiene definieren die Standards neu – für eine Branche, die digital denkt und praktisch handelt.

Fazit – Digitalisierung trifft Erfahrung

TEMPASCAN steht für greifbare Digitalisierung und digitale Sicherheit, die bleibt.
Mit Matthias Neiter und seinem Unternehmen NTR Lebensmittelhygiene kommt das fehlende Puzzlestück hinzu: menschliche Expertise aus jahrelanger Erfahrung in der Lebensmittelüberwachung.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass HACCP Digitalisierung nicht länger eine Last ist, sondern ein intelligentes System, das Betriebe schützt, Mitarbeitende entlastet und Vertrauen schafft.

📞 Telefon: +49 (0)30 85969434
📧 E-Mail: info@tempascan.com
🌐 Website: www.tempascan.com

Diesen Beitrag teilen